Wind rauscht um mich, als ich aus dem Auto steige. Die Nachwehen des Sturmtiefs Sabine zeigen hier oben auf dem Schwanberg noch deutlich ihre Ausläufer.
Domorganist, mehr als ein Vollzeitjob
„Kann man davon überhaupt leben?“, „Das bisschen Orgel spielen …“ „Wird das nicht langweilig?“: für …
„O Fortuna“ oder „Der Schalk steht vorne“
Freiwillig ein Vorspiel vor Profimusikern auf sich nehmen, nur um in einem Orchester mitspielen zu …
Zehn Jahre unvergessliche Momente
Vergangenen Freitag herrschte Trubel in der Aula des Egbert Gymnasiums Münsterschwarzach. Hände wurden geschüttelt, vergangene …
Ein Freitag wie jeder andere?
Wie manche vielleicht wissen, bin ich nicht nur im „weltlichen“ Umfeld Musikerin und Fotografin, sondern …
Vom Holzblock zum Meisterinstrument
Wer mich ein bisschen näher kennt, weiß: die Klarinette – insbesondere meine eigene – liegt …
Achtung, die eingestaubte Kirche streamt gerade
Ja, wie mag sich dieser Satz für das junge Pärchen angehört haben, kurz nachdem sie …
BJSO goes Schumann
Dass mein Orchester, das Bezirksjugendsinfonieorchester Unterfranken, in welchem ich jetzt schon seit fast sechs Jahren …
(K)eine Frage: Orchesterprobe oder Ferien?
Dies ist eine kleine Reportage, die im Rahmen meines Fachs „Text“ an der FHWS in …